Uni Fokus

Kunde: Universität Bern

HZ 26 4 26

Vier Mal jährlich erstellt Hahn+Zimmermann für das Magazin Uni Fokus Illustrationen, welche einen anschaulichen Einblick in das jeweilige Heftthema geben. 

HZ 26 4 29

Die Dezember-Ausgabe 2024 illustriert die vielen unterschiedlichen Wege an die Universität Bern – vom Schuleintritt bis ins hohe Alter können Menschen Wissenschaft erleben.

HZ 26 4 30
HZ 26 4 31

In der September-Ausgabe 2024 ist Afrika im Fokus und schärft unseren Blick im Hinblick auf kulturelle Vielfalt und technologischen Fortschritt.

HZ 26 4 32

Die Dezember-Ausgabe 2023 beleuchtet den weltweiten Rauschmittelkonsum: Alkohol, Nikotin, Cannabis, Opiate, Amphetamine, Kokain, Ecstasy und Halluzinogene.

HZ 26 4 34
HZ 26 4 33
HZ 26 4 35

In der Juni-Ausgabe 2024 wird das Thema Energiebedarf behandelt – von der kriechenden Schnecke bis zum Raketenstart.

HZ 26 4 36
HZ 26 4 37
HZ 26 4 21

In der Juni-Ausgabe 2023 werden die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unseren Alltag in den Bereichen Medizin, Lehre, Sport und Arbeit betrachtet.

HZ 26 4 23
HZ 26 4 15

Passend zum Frühling fühlt die März-Ausgabe 2023 der Liebe auf den Zahn. Es werden exemplarisch sechs unterschiedliche Liebespaare aus Vergangenheit und Gegenwart vorgestellt.

HZ 26 4 17
HZ 26 4 18
HZ 26 4 03

In der Dezember-Ausgabe 2022 wird gezeigt, wie wir uns ernähren und was sich in den letzten 50 Jahren an unserem Essverhalten geändert hat.

HZ 26 4 07

In der September-Ausgabe 2022 wird auf sechs Seiten erklärt, wie Wissenschaft funktioniert, wer beteiligt ist und wie die Finanzströme der universitären Bildung fliessen.

HZ 26 4 10
HZ 26 4 11
HZ 26 4 12