Hahn+Zimmermann ist auf Kommunikationsdesign und Informationsgrafik spezialisiert. Wir entwickeln individuelle Gestaltungskonzepte und Datenvisualisierungen für nationale und internationale Kunden aus den verschiedensten unternehmerischen und institutionellen Bereichen.
In unserem Lab stehen selbst initiierte freie Projekte und die Erforschung neuer Themenfelder im Fokus – zumeist in Überschneidung mit anderen Disziplinen.
-
15.11.2021 Wie ist die Universität Bern im Kanton vernetzt und eingebunden? Das macht das illustrative «Wirkungsgefüge» visuell erlebbar
-
12.11.2021 Gedruckt und online: Die Litra Verkehrszahlen 2021 als hochwertig gedruckte Broschüre und als lebendig animierte digitale Version
-
07.11.2021 Am Sonntag, 7.11.2021 führte Hahn+Zimmermann im Rahmen einer Dialogischen Führung durch die Max Bill Ausstellung im Zentrum Paul Klee, Bern
-
06.09.2021 Gleich drei Projekte von Hahn+Zimmermann wurden an den Statistiktagen 2021 in Lugano präsentiert:
1. «Gemeindefinanzen - interaktiv, attraktiv, informativ»
2. «Visualiser le système d’indicateurs MONET 2030: Vom Impressionistischen Bild zur vektorbasierten Kachel»
3. «Urban Data Patterns» -
02.08.2021 Für die Burckhardt+Partner AG konzipierten wir ein prägnantes Trio – eine Mappe, ein Firmenportrait und den Geschäftsbericht
-
26.07.2021 Das Faktenblatt 2020 der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL informiert über aktuelle Facts und Ereignisse des vergangenen Forschungsjahres
-
21.06.2021 Wann geht die Sonne auf und unter? Darüber gibt die Deutschlandkarte «Sonnenwenden» Aufschluss.
-
01.06.2021 Gemeindefinanzen des Kantons Bern interaktiv erfahrbar: der Online-Bericht mit zahlreichen interaktiven Infografiken
-
24.05.2021 Illustration der Meilensteine des FMH im von Corona geprägten Jahr 2020
-
15.04.2021 In welchem Landkreis werden wie viele Hektaren Süss- und Sauerkirschen angebaut? Dies die «Deutschlandkarte» für das ZEIT MAGAZIN 16/2021.
-
05.02.2021 Neues Fahrplandesign für den Verkehrsverband Tirol für Aushangfahrpläne an aktuell 6736 Haltesteigen in Tirol
-
01.02.2021 Infografik-Doppelseite zum Thema «Investment und Gemeinsinn» im Hochparterre Sonderheft
-
21.01.2021 Beitrag zur Podiumsdiskussion «Creativity and data visualisation» an der DataComms 2021 – Conference for corporate data communications
-
22.12.2020 Ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu – eine vertonte Animation zum Jahreswechsel 2020/2021
-
18.12.2020 Extreme Zahlen & Fakten aus der aktuellen Forschung – illustriert für das WSL-Magazin Diagonal
-
08.12.2020 Erscheinungsbild für Informationsmaterial der «Plattform Nachhaltigkeitsbeurteilung» des Bundesamts für Raumentwicklung
-
08.12.2020 Ein Bundesamt, vier Publikationstypen – ein Erscheinungsbild, vier visuelle Spielformen (für das Bundesamt für Wohnungswesen)
-
22.11.2020 Die Mappe Digitalisierung/eHealth bündelt mehrere Publikationen der FMH zum Thema IT-Security
-
17.11.2020 Illustrative Customer Journeys ermöglichen im White Paper Future of Billing von SIX den Vergleich vier unterschiedlicher Zahlungsmethoden
-
07.11.2020 Zweitägiger Workshop am CAS Data Visualization an der Hochschule der Künste Bern zur visuellen Konzeption von Informationsgrafiken
-
28.10.2020 Mit einer unverkennbaren und illustrativen Bildsprache werden die Schwerpunkte der Forschungstätigkeiten des Wuppertal Instituts sicht- und greifbar gemacht
-
19.10.2020 Informationen zu automatisiertem Fahren und Geschwindigkeit auf Schweizer Strassen: neu in den bfu-Forschungspublikationen
-
17.08.2020 Grosszügigeres Format und neues Layout – die Ausgabe 2020 der LITRA Verkehrszahlen erscheint nach gründlichem Redesign
-
14.08.2020 Statische und interaktive Grafiken und Animationen für das Nationale Personenverkehrsmodell zur Analyse und Prognose des menschlichen Mobilitätsverhaltens für das Bundesamt für Raumentwicklung
-
31.07.2020 Ein farbiges und lebendiges Faltplakat visualisiert das vielfältige Engagement der Katholischen Kirchgemeinde St. Gallen
-
24.07.2020 Reihe thematischer Illustrationen für das Online-Zahlenfenster des Statistischen Amts des Kantons Basel-Landschaft
-
20.07.2020 Das Faktenblatt 2019 der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL erscheint im dritten Jahr mit aktuellen Facts und Ereignissen des vergangenen Forschungsjahres
-
17.07.2020 Illustrative Informationsgrafiken und eine Animation für den Online-Geschäftsbericht der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
-
15.07.2020 «No data, no sales» oder weshalb die Datenerfassung nach internationalem Standard wichtig ist
-
15.07.2020 Das Unternehmens-Portrait zeigt, wie in den Einrichtungen von Diaconis gelebt, gepflegt und gearbeitet wird
-
30.06.2020 Die ersten drei medizinischen Faktenblätter «smarter medicine empfiehlt» sind publiziert
-
08.06.2020 Visualisierte Umfrage zur Nutzung der Cloud in der Schweiz im online-Magazin von Swisscom
-
01.06.2020 2 x Gold und 1 x Silber beim IIID Award 2020!
-
29.05.2020 Forschungsoutput und Projekte des Schweizerischen Nationalfonds in Bildern: der Jahresrückblick im «Profil 2019–2020»
-
20.05.2020 Movetia Jahresberichterstattung 2019 ist publiziert – vier Publikationen in je drei Sprachen!
-
18.05.2020 Ein Sankey-Diagramm zeigt unterschiedliche Arten von Wohnbauprojekten im Jahresrückblick 2019 der Burckhardt+Partner AG
-
15.05.2020 Digitalisierung im medizinischen Bereich? Der Digital Trends Survey der FMH erforscht den Status quo
-
14.05.2020 In der aktuellen Ausgabe der Design-Zeitschrift PAGE 06.20 zum Oberthema Komplexität wird im Artikel «Infografik: Wie viel Reduktion ist gut?» erörtert, wie die Infografik helfen kann, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Hahn+Zimmermann hat in Form eines Interviews und mit Bildbeispielen zu diesem Artikel beigetragen.
-
08.05.2020 Das Projekt «20 Wochen/20 Grafiken» hat beim European Design Award 2020 Silber gewonnen!
-
25.03.2020 Dynamisches Portal zum Erkunden der Sustainable Development Goals 2030 der UNO für das Bundesamt für Statistik BFS
-
04.03.2020 Präsentation «Social Media Infographics» am Data Visualization Meetup bei Interactive Things
-
03.02.2020 Bio oder Konventionell? Die veranschaulichten Platzverhältnisse im Stall und im Freien machen die Entscheidung einfach
-
31.01.2020 Die Sonderausgabe zum Thema «Raumplanerische Utopien» mit einer Bildstrecke der Basler Künstlerin Sabine Hertig
-
13.01.2020 Humorvoll illustrierte Plakate geben einen Einblick in die Austauschwelt von Movetia
-
10.01.2020 Die neue «European Vehicle Market Statistics» Ausgabe 2019/2020 vom International Council on Clean Transportation ist erschienen
-
07.01.2020 Artikel «Inspirierende animierte Infografiken für mehr Frauen in der Politik» von Claudia Gerdes auf page-online
-
20.12.2019 Visualisierung der verschiedenen Haushaltsformen in den ABZ-Siedlungen
-
16.12.2019 Hahn+Zimmermann empfiehlt ein Buch in: «100 Bücher, die alle Designer kennen sollten» von René Spitz und Marcel Trauzenberg (soeben im Verlag avedition erschienen). Für alle, die nach Leseinspiration für 2020 suchen!
-
18.11.2019 Visuelle Konzeption und Umsetzung von drei Infografik-Seiten rund um das Thema Nachhaltigkeit für das Magazin Quarterly der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
01.11.2019 Die spezielle Faltung der Einladungskarte zur Tagung der «Wohnstrategie» der Stadt Bern bringt die Rasterkombinationen des Erscheinungsbildes in die dritte Dimension
-
01.11.2019 Das aktualisierte Faltblatt «Blick hinter die Kulissen» informiert mit einer humorvollen Illustration über die Fakten und Zahlen des Stadtspitals Triemli in Zürich
-
25.10.2019 Visualisierung der Erneuerungen und Ersatzbauten in den ABZ-Siedlungen seit 1900
-
19.10.2019 Der Schweizer Schweinemarkt 2018 mit illustrativen Informationsgrafiken erklärt
-
19.10.2019 Die diesjährige Faltkarte der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL mit neuen Zahlen und Fakten
-
07.09.2019 Künstlergespräch im Rahmen der Ausstellung «Bauhaus, Kunst und Infografik» mit Dr. Simone Schimpf, Nick Koppenhagen und Christine Zimmermann im Museum für Konkrete Kunst MKK in Ingolstadt
-
28.08.2019 Die aktuelle Ausgabe der LITRA Verkehrszahlen 2019 ist erschienen
-
20.08.2019 Künstlerischer Beitrag Carsharing – Karlsruhe zur Ausstellung «Seasons of Media Arts» des ZKM vom 8.8. bis 15.9. in der Karlsruher Innenstadt
-
14.06.2019 Frisch ab Druckerpresse: die vierteilige Movetia-Geschäftsberichterstattung in drei Sprachen
-
13.06.2019 Wie viel Quadratmeter Wohnfläche beansprucht eine Person in einer ABZ-Siedlung im Vergleich zum Stadtzürcher Durchschnitt?
-
09.06.2019 Silber beim European Design Award 2019 für die mehrteilige Geschäftsberichterstattung der Austauschagentur Movetia
-
09.06.2019 Silber am European Design Award 2019 für das Postkartenleporello zum 10-jährigen Jubiläum von Hahn+Zimmermann
-
31.05.2019 Internationale Kooperationen und Projekte des Schweizerischen Nationalfonds in Bildern im aktuellen Jahresrückblick «Profil 2018–2019»
-
31.05.2019 Was ist der Credit Spread und welche Aussagekraft hat er?
-
27.05.2019 Informationsgrafiken für den Jahresbericht der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich
-
23.05.2019 Der 5. Jahrgang des Weines vom Tessiner Weinberg ur Runchétt ist fertig!
-
06.04.2019 Der Jahresrückblick 2018 zeigt die Ergebnisse einer Umfrage, wie die Burckhardt+Partner AG von Kunden und Partnern wahrgenommen wird.
-
30.03.2019 18-seitiger Beitrag über Hahn+Zimmermann im Ausstellungskatalog «Gemalte Diagramme. Bauhaus, Kunst und Infografik». Die sehenswerte Ausstellung läuft noch bis am 29.09.2019 im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt. Im mehrseitigen Interview zum Thema Informationsgrafik schlagen wir den Bogen vom Bauhaus zur Gegenwart.
-
01.03.2019 Die Möglichkeiten eines europäischen Grundeinkommens werden in der brand eins Ausgabe 3/2019 untersucht.
-
28.02.2019 In der Ausgabe 1/2019 des ABZforum wird gezeigt, wie sich die Anzahl Bewohner/-innen und Wohnungen der ABZ seit 1980 entwickelt hat.
-
25.02.2019 Halbtägiger Workshop zum Thema Datenvisualisierung an der ETH Zürich, Fachbereich Ökologisches Systemdesign
-
07.01.2019 Seit 10 Jahren unverkennbar, seit 1 Jahr in neuer Frische – das Konzept des Titelbildes und das Layout der Raumplanungszeitschrift COLLAGE wurde an die aktuellen Bedürfnisse des Redaktionsteams angepasst und gleichzeitig aufgefrischt
-
05.12.2018 Welches zusätzliche Raumangebot wie Ateliers, Restaurants etc. gibt es in den ABZ-Siedlungen? Darüber gibt die vierte Ausgabe der Infografik-Kolumne im ABZforum Auskunft
-
03.12.2018 Facts 2018 der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL sind publiziert
-
30.11.2018 Was ist der MSCI? Die Erklärung visualisierte Hahn+Zimmermann in der Forum-Ausgabe vom November 2018 der LGT Bank
-
27.11.2018 Neueste «European Vehicle Market Statistics» Ausgabe 2018/2019 vom International Council on Clean Transportation publiziert
-
26.11.2018 Dokumentation zur Gestaltung des öffentlichen Raumes in der Stadt Bern während der letzten 20 Jahre
-
29.10.2018 Die «Wohnstrategie mit Massnahmen» der Stadt Bern, für die wir visuelles Konzept und Gestaltung entwickelt haben, wird an einer Pressekonferenz vorgestellt
-
24.10.2018 2. Platz beim dpa-infografik award – die Infografik «Bäume und Aussenräume» für die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich wird in der Kategorie «Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit» ausgezeichnet
-
18.10.2018 Piktogramme und Infografiken für verschiedene Publikationen im Rahmen der Geschäftsberichterstattung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung SPS
-
16.10.2018 Hahn+Zimmermann ist mit zwei Projekten vom 2.–4.11.2018 am Designer’s Saturday in Langenthal am Stand der Berner Design Stiftung vertreten
-
28.09.2018 Die dritte Ausgabe der Infografik-Kolumne im ABZforum wirft einen Blick auf die Grünräume aller ABZ-Siedlungen
-
24.09.2018 Interaktive Infografiken zu den Bildungsverläufen von Zürcher Schülerinnen und Schülern im Gymnasium sind online!
-
03.08.2018 Die aktuelle Ausgabe der LITRA Verkehrszahlen 2018 ist erschienen
-
02.07.2018 «facts» stellt die Highlights der Forschung der BFH Gesundheit aus dem vergangenen Jahr vor. Hierfür erarbeitete Hahn+Zimmermann das visuelle Konzept, welches mittels anschaulichen Illustrationen die wichtigsten Themen und Projekte greifbar macht.
-
25.06.2018 Die zweite Ausgabe der neuen Kolumne im ABZforum zeigt die Herkunft der Bewohner/-innen aller ABZ-Siedlungen
-
08.06.2018 Zahlen und Hintergründe zum Raumkonzept Schweiz werden im Bericht «Trends und Herausforderungen» anschaulich vermittelt
-
25.05.2018 Geld in Zahlen: Interessante Facts zum Thema Geld anschaulich visualisiert. Zu sehen im Wirtschaftsmagazin brand eins, 06/2018
-
24.05.2018 Konzeption und Gestaltung der Jahresberichterstattung für Movetia – der nationalen Agentur für Austausch und Mobilität
-
23.05.2018 Präsentation des Projekts «Urban Data Patterns» bei einem Treffen der Data Visualization Group der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Universität Bern
-
22.05.2018 Für den Geschäftsbericht der Alternativen Bank Schweiz wurde eine erklärende, illustrative Grafik erarbeitet, die Vorgehen und Beurteilungskriterien bei der Kreditvergabe transparent und verständlich machen
-
28.04.2018 Zweitägiger Unterricht im CAS Data Visualization an der Hochschule der Künste Bern
-
27.04.2018 Die baden-württembergische und deutsche Aussenwirtschaft in Bildern: Global Connect
-
25.04.2018 Informationsgrafiken für den Nachhaltigkeitsbericht der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich
-
24.04.2018 Grafiken für den Jahresbericht «Profil 2017–2018» des Schweizerischen Nationalfonds
-
20.04.2018 Eine informative und zugleich humorvolle Illustration ermöglicht einen «Blick hinter die Kulissen» des Stadtspitals Triemli in Zürich
-
14.04.2018 Vortrag am Jahrestreffen der SGD Swiss Graphic Designers am 14. April 2018 in Bern
-
02.04.2018 Globale Warenströme: Gestaltung von zwei Karten, welche Import und Export der G20-Nationen in den Jahren 2000 und 2015 vergleichen. Wirtschaftsmagazin brand eins, 04/2018
-
30.03.2018 Der Jahresrückblick für Burckhardt+Partner zeigt neue Projekte im 2017
-
16.03.2018 Informative Illustrationen stellen das Departement Gesundheit der BFH vor
-
02.03.2018 Sicherheit in Zahlen: Gestaltung von fünf Informationsgrafiken rund um das Thema Sicherheit im Wirtschaftsmagazin brand eins, 03/2018
-
02.03.2018 Für das Magazin ABZforum der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich illustrieren wir neu die ganzseitige Kolumne ABZ in Zahlen
-
10.11.2017 In der Forum-Ausgabe der LGT Bank vom November 2017 wird das Thema Bitcoin anschaulich erklärt
-
08.11.2017 Vortrag Visuelle Analyse von Räumen am transdisziplinären Symposium «Stadt.Land.Schluss» in Marktoberdorf
-
03.11.2017 Übersichtlicher Situations- und Orientierungsplan für die Pädagogische Hochschule Zürich
-
01.11.2017 Zahl des Quartals als illustrative Informationsgrafik für das Kundenmagazin Benefit der SUVA
-
13.10.2017 Blockwoche Informationsgrafik an der HTW Chur/BFH im Bachelorstudium Multimedia Production
-
10.10.2017 Beitrag zur Zeitschrift forum raumentwicklung des Bundesamts für Raumentwicklung mit Auszügen aus dem Projekt Urban Data Patterns und einem Artikel zum Thema Visuelle Analyse
-
29.09.2017 Der große Plan: Vier Grafiken beleuchten den Aufstieg Chinas als Hightech-Land in brand eins, 10/2017
-
01.09.2017 Bildung in Zahlen: Gestaltung von zehn Informationsgrafiken zum Thema Bildung im Wirtschaftsmagazin brand eins, 09/2017
-
10.08.2017 Interview und Projektpräsentation in der Publikation Data Visualization for Success
-
09.08.2017 Die aktuelle Ausgabe der LITRA Verkehrszahlen 2017 ist erschienen
-
30.06.2017 Grosse Duelle: Im Wirtschaftsmagazin brand eins, 07/2017 werden Aktienkurse von ausgewählten Unternehmen miteinander verglichen und kommentiert